„Recht ist kein Selbstzweck – es ist das Werkzeug, um Menschen in schwierigen beruflichen und bildungsbezogenen Lebenslagen wieder Perspektiven zu geben. Ich setze mich mit Nachdruck, Präzision und Fachwissen dafür ein, dass Rechte nicht nur bestehen, sondern auch durchgesetzt werden.“

kompetenzen
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Arbeitsrecht Arbeitgeber
- Arbeitsrecht Arbeitnehmer
- Akademisches Berufsrecht
- Beamtenrecht
- Prüfungsrecht
- Öffentliches Dienstrecht
- Lehrerdienstrecht
- Kindergartenrecht
- Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Pfirrmann hat sein Jura-Studium in Frankfurt und Mainz absolviert.
Herr Rechtsanwalt Pfirrmann spezialisierte sich bereits während seines Studiums auf das Arbeitsrecht und arbeitete nach Abschluss seines zweiten Staatsexamens und der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft die ersten Jahre in einer rein auf das Arbeitsrecht spezialisierten Anwaltskanzlei.
Herr Rechtsanwalt Pfirrmann ist neben dem Arbeitsrecht ebenfalls mit langjähriger Praxiserfahrung und der Führung einer Vielzahl an außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren im Schul- und Prüfungsrecht, öffentlichen Dienstrecht sowie Beamtenrecht, Lehrerdienstrecht und besonderen Teilen des Verwaltungsrechts tätig.
Herr Rechtsanwalt Pfirrmann schloss zur weiteren Qualifikation erfolgreich Fachanwaltslehrgänge im Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht ab und verfügt nach jahrelanger anwaltlicher Erfahrung und Tätigkeit über Fachanwaltstitel im Arbeitsrecht und Verwaltungrecht.
Herr Rechtsanwalt Pfirrmann ist aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen daher ein äußerst kompetenter Ansprechpartner mit hoher Spezialisierung in den von uns vertretenen Rechtsgebieten des Arbeits- und Verwaltungsrechts.
Wir könnten nicht glücklicher sein, einen solch hochqualfizierten und spezialsierten Rechtsanwalt in unserem Team zu wissen.
Unsere Kanzlei zählt im Rhein-Main-Gebiet und Raum Frankfurt zu den führenden Ansprechpartnern im Bildungsrecht und bei Studienplatzklagen – mit Erfahrung aus über tausend Klageverfahren sowie zahlreichen Fällen im Prüfungs- und Schulrecht bundesweit.